Ikebana Sogetsu München
  • Start
  • Aktuelles
  • Über den Verein
  • Lehrer
  • Veranstaltungskalender
  • Mitglieder-Bereich
  • Workshops
  • Ausstellungen
  • Vorführungen
  • Mehr zu Sogetsu/Ikebana
  • Kontakt

Online-Workshop "Wiesen-Arrangement im Korb" am 18.8.2025 mit Heike Lüder-Schirmer

Im Sommer finden wir draußen - wenn es nicht gerade in Strömen regnet - viele Wiesenblumen, vielleicht sogar sieben verschiedene. Arrangiert sie in einem Korb und schickt die Fotos an Angelika Mühlbauer und Heike Lüder-Schirmer. Am 18. August 2025 um 18 Uhr werden wir die Arrangements in einem Zoom-Meeting betrachten.

Online-Workshop "Arrangements mit Mais"

Die Maisfelder stehen schon üppig da. Die Zeit für ein Ikebana-Arrangement mit Mais hat begonnen. Oder ihr wartet, bis der Mais schon getrocknet ist. Es ist Zeit bis Ende September. Die Fotos der Mais-Arrangements gehen an Franca Peters. Wir treffen uns am 8. Oktober 2025 um 18 Uhr zu einem Zoom Meeting, um die vielfältigen Mais-Arrangements gemeinsam zu betrachten.  

Ikebana-Vorführung am 7.11.2025 von 19:00-20:30 Uhr im Wolf-Ferrari-Haus, Ottobrunn

Für Ikebanisten und alle, die an Blumen Freude haben

Ikebana ist die japanische Kunst, aus wenigen Blumen und Zweigen ein kunstvolles Arrangement entstehen zu lassen. Es bringt die Lebendigkeit und Schönheit der Pflanzen zum Ausdruck und besticht durch seine Schlichtheit und Klarheit. Wie in anderen Bereichen der Kunst gibt es auch beim Ikebana verschiedene Schulen bzw. Stilrichtungen, die alle auf gewissen Grundelementen beruhen.

 

Am Freitag, den 7. November 2025, haben Sie die einmalige Gelegenheit, fünf verschiedene Schulen live auf der Bühne zu erleben. Schauen Sie den Künstlerinnen dabei zu, wie sie für ihre Schule typische Ikebana-Arrangements erstellen.

Wo: Wolf-Ferrari-Haus, Ottobrunn, Rathausplatz 2 im Ratssaal 1. OG

Wann: 19:00 bis 20:30 Uhr

Eintritt: 20 € an der Abendkasse 

Kartenreservierung erwünscht über Franca Peters, e-Mail genügt an franca.peters@freenet.com

Download
Digitales Plakat zur Ikebana-Vorführung am 7.11.2025 im Wolf-Ferrari-Haus
Plakat Vorführung WFH 7 11 2025.jpg
JPG Bild 125.9 KB
Download

Ikebana Workshops am 8. und 9. November 2025 im Wolf-Ferrari-Haus, Ottobrunn

Die Ikebana-Vorführung am Freitag, den 7.11.2025, bildet den Auftakt zu einem Intensiv-Wochenende Ikebana. Am Samstag und Sonntag folgen vier Workshops, ebenfalls im Ratssaal.

Samstag, den 8. November 2025

Workshop 1

Ekaterina Seehaus, Brüssel: Trockene Lotusblatt-Skulptur

Workshop 2

Ayako Graefe: Gewagter Umgang mit frischen Pflanzen - ein Weg zur Abstraktion

Sonntag, den 9. November 2025

Workshop 3

Renate Murawski, Berlin: Kintsugi

Wir reparieren unsere Bambus-Gefäße. Statt Schäden zu verstecken, werden sie betont, wodurch das reparierte Obekt eine charakteristische Ästhetik erhält.

Workshop 4

Angelika Mühlbauer: Arrangieren in den reparierten Bambus-Gefäßen.

Vorschau - Upcoming Events


Kürzlich stattgefundene Events

Japanfest am 20. Juli 2025 im Englischen Garten

-> Fotos

Ikebana-Ausstellung vom 6.-8. Juni 2025 im Showroom von BoConcept München am Isartor

-> Fotos

Frühlingsausstellung am 17.-18. Mai 2025 im Wolf-Ferrari-Haus

-> Fotos

Kreativ-Workshops 1+2 am 26. Mai 2025 von 17 - 20 Uhr im Wolf-Ferrari-Haus, Ottobrunn

Angelika Mühlbauer hat mit uns schwerpunktmäßig mit verschiedenem unkonventionellen Material gearbeitet. Der Kreavtivität waren dabei keine Grenzen gesetzt.

Ikebana-Training am 2.7.2025 von 18-20 Uhr

Wir treffen uns in diesem Jahr jeden ersten (Werktag-) Donnerstag am Abend von 18 bis 20 Uhr in Trudering, um gemeinsam zu einem Thema zu arbeiten. Jede Teilnehmerin  bringt das Material selber mit. 

Anmeldung erforderlich bei Angelika Mühlbauer

Ikebana-Demonstration von Toshimi Hayashi-Matt bei Tanzaufführung von Senyumeji Nishikawa in Frankfurt am 9.3.2025

Infos dazu im Mitglieder-Bereich unter der Rubrik "Von unseren Mitgliedern"

Workshop mit Rita Dollberg "Schwebendes Arrangement in Balance" am 18. Januar 2025 im Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn

-> Fotos


Deutsche Übersetzung der 50 Prinzipien von Sofu Teshigahara

Sofu Teshigahara, der Gründer der Sogetsu Schule, hat 50 Prinzipien von Sogetsu Ikebana aufgeschrieben. Sie wurden von der Sogetsu Schule in Tokio herausgegeben.

Zum 1. Dezember 2022 ist auch die deutsche Ausgabe erschienen.
Das Taschenbuch enthält Sofus 50 Prinzipien von Sogetsu über das Leben und das Arbeiten mit Ikebana. Es kostet 17 €. Die Übersetzung hält sich so eng wie möglich an den Originaltext.

Wie Sie die 50 Prizipien von Sogetsu bestellen können, erfahren Sie unter Literatur auf dieser Website.

Download
Die fünfzig Prinzipien von Sogetsu - die 3. Auflage ist nun erhältlich
überarbeiteter Flyer Deutsch/Englisch, Stand Februar 2024
die fünfzig prinzipien_flyer_d_e_j_2024
Adobe Acrobat Dokument 8.9 MB
Download
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Aktuelles
  • Über den Verein
    • Vorstand
    • Vereinszweck
    • Historie
      • Aktivitäten IBV, I.I.
      • Master Instructor Tokyo
      • Externe Lehrer in München
  • Lehrer
    • Großraum München
    • Sonstiges Bayern
    • Andere (Bundes-) Länder
    • Fernunterricht
  • Veranstaltungskalender
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Mitglieder-Bereich
    • 2025 Workshops
      • OWS Wiese
      • Furoshiki
      • Balance
    • 2024 Workshops
      • Miró
      • Mizuhiki
      • Rund - Fülle und Leere
      • OWS Erntedank
      • Fukushima
      • Ansicht von unten
      • Grün-Weiß
      • Neujahr
    • 2023 Workshops
      • Seile
      • Washi Papier
      • Blätter
      • Direct Fixing
      • Valentinstag OWS
      • Der kleine Prinz
    • 2022 Präsenz Workshops
      • Papier
      • Bananenblätter
      • Lisa Stäbe
    • 2022 Online Workshops
      • Tischdeko
      • Nackte Zweige
      • Neujahr
    • 2021 Präsenz Workshops
      • Herbst in Tüten
      • Alltagsgegenstände
    • 2021 Online Workshops
      • Parfüm
      • Balance
      • Film und Ikebana
      • Complementing an Art Work
      • Haiku und Ikebana
      • Luftballons
    • 2021 Online Demo Fukushima
    • 2020 Online Workshops
      • Masse und Linie
      • Blumen vs. Gefäß
      • Grüner wird's nicht
      • Außergewöhnliche Plätze
    • 2019 Workshops
    • 2019 Sumura 28.-29.6.19
    • 2019 Mitgliederversammlung
    • 2018 Workshops
    • 2018 Nurminen 20.1.18
    • 2018 Mitgliederversammlung
    • 2017 Workshops
    • 2017 Kawana 14.10.17
    • 2017 IGA 24.-27.8.17
    • 2017 Graefe 24.6.17
    • Vereinssatzung
    • Datenschutz Einverständniserklärung
    • Von unseren Mitgliedern
      • 2025 Demo bei Tanzaufführung
      • 2019 Sogetsu Aussstellung Tokyo
      • 2016 IBV Kongress: Sogetsu Seminare
      • 2011 Museumsnacht Aschaffenburg
  • Workshops
    • 2025 Workshops
    • 2024 Workshops
    • 2023 Workshops
    • 2022 Workshops
    • 2021 Workshops
    • 2020 Workshops
    • 2019 Workshops
    • 2018 Workshops
    • 2017 Workshops
    • 2016 Workshops
    • 2015 Workshops
    • 2014 Workshops
    • 2013 Workshops
    • 2012 Workshops
    • 2011 Workshops
  • Ausstellungen
    • 2025-2011 Japanfest München
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014 / 2013 / 2012 / 2011
    • 2025 BoConcept
    • 2025 Tag des Ikebana (bis 2021)
    • 2025 Wolf-Ferrari-Haus
    • 2024 Rathausgalerie
    • 2024 Bogenhausen
    • 2024 Mondfest
    • 2024 Landesgartenschau Kirchheim
    • 2024 Teneriffa
    • 2023 Mondfest
    • 2023 Kunstlabor 2
    • 2023 Botanischer Garten
    • 2023-2014 Garten München
      • 2023
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • 2022 Riem Advent
    • 2022 Wolf-Ferrari-Haus
    • 2022 Mondfest
    • 2022 Mai (v)
    • 2021 Mondfest
    • 2021 BUGA Erfurt (IBV)
    • 2021 Virtuelles Japanfest
    • 2021 Ostern/Frühling (v)
    • 2020 Weihnachten/Winter (v)
    • 2020 Oktoberfest/Herbst (v)
    • 2020 Zaun (v)
    • 2020 Corona - 1. Virtuelle Ausstellung (v)
    • 2019 Fotografie trifft Ikebana
    • 2019 Museum 5 Kontinente
    • 2019 Teneriffa
    • 2018 Ottobrunn
    • 2016 Sogetsu Jubiläum (München-Trudering)
    • 2016 Teneriffa
    • 2015 Erntedank Klinikum Schwabing
    • 2015 Advent (Ottobrunn)
    • 2015 Burg Trausnitz
    • 2014 vhs Haar
    • 2014 Mitgliederversammlung
    • 2011 Herkulessaal München
    • 2011 Vereinsjubiläum ÖBZ München
  • Vorführungen
    • 2013 Kawana 12.04.13
    • Mitgliederversammlung 2016, 2012
    • 2011 Graefe zur Jubiläums-Ausstellung im ÖBZ
      • Ausstellungen
  • Mehr zu Sogetsu/Ikebana
    • Links
    • Literatur
    • Externe Hinweise
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen