Fotos der von Ikebana Sogetsu München e.V. organisierten Workshops zur Weiterbildung von Lehrern und Schülern            nach Jahren sortiert

Bitte beachten Sie, dass alle Fotos urheberrechtlich geschützt sind.

Online Workshops

Wie bei den virtuellen Ausstellungen werden bei einem Online Workshop die Ikebana-Arrangements dem Thema entsprechend zunächst zu Hause erstellt und fotografiert. Die Durchsprache der eingeschickten Fotos mit der Workshop-Leiterin findet dann gemeinsam per Videokonferenz in einem Zoom Meeting statt, also eine digitale "Korrekturrunde". Einige Lektionen eignen sich besonders gut, um die Arrangements zu Hause zu erstellen.

"Es gibt immer neue und überraschende Möglichkeiten und Themen zum Ikebana-Stecken." (Sofu Teshigahara: Die 50 Prinzipien des Sogetsu)

Gemäß diesem Grundsatz haben wir 2021 auch Workshops zum Experimentieren angeboten. Im März sind wir mit einem Ausflug in die Poesie gestartet und zum Jahresabschluss begeben wir uns in die Welt der Düfte.

Zu den Workshop-Fotos 2021

2020 haben wir folgende Themen bearbeitet:

  1. Ikebana-Arrangements an außergewöhnlichen Plätzen (5-24), Angelika Denig
  2. Grüner wird's nicht (5-4), Rita Dollberg
  3. Arrangements nach Sogetsu Regel 45: Fokus auf Blumen vs. Gefäß (5-23), Angelika Denig
  4. Eine Komposition aus Masse und Linie (3-13), Angelika Mühlbauer

Zu den Workshop-Fotos 2020