Ikebana Sogetsu München
  • Start
  • Aktuelles
  • Über den Verein
  • Lehrer
  • Veranstaltungskalender
  • Mitglieder-Bereich
  • Workshops
  • Ausstellungen
  • Vorführungen
  • Mehr zu Sogetsu/Ikebana
  • Kontakt

Ikebana Workshop-Trio am ersten November-Wochenende 2023

Wenn die Tage wieder kürzer werden, macht es noch mehr Spaß, sich intensiv mit Ikebana zu beschäftigen. Am ersten November-Wochenende haben wir drei Workshops im Wolf-Ferrari-Haus in Ottobrunn geplant, die einzeln oder insgesamt zu buchen sind.

Samstag, den 4. November 2023

10 - 12 Uhr: Rita Dollberg, Ikebana mit Blättern frisch, getrocknet und gefärbt

14 - 16 Uhr: Toshimi Hayashi-Matt, Ikebana mit Washi-Papier
Sonntag, den 5. November 2023

10 - 12 Uhr: Angelika Mühlbauer, Ikebana mit Seilen

Ikebana-Einsteigerkurse für Vereinsmitglieder - und die es werden wollen!

Unsere Einsteigerkurse im Oktober mit Angelika Mühlbauer in der Evang. Familien-Bildungsstätte "Elly Heuss-Knapp" waren wieder ein voller Erfolg.

Zusätzlich planen wir eine Ikebana-Grundausbildung für unsere neuen Vereinsmitglieder. Interessierte wenden sich bitte ebenfalls an Angelika Mühlbauer.


Vorschau - Upcoming Events

Workshop mit Master Instructor Koka Fukushima am 22.-23. Juni 2024 in München

Termin bitte vormerken!

Ikebana-Wochenende Ende Oktober 2024

Aufgrund der großen Resonanz auf unser Workshop-Trio Anfang November wollen wir es im nächsten Jahr in ähnlicher Weise wiederholen. Bitte merken Sie sich das letzte Oktober-Wochenende  26./27.10.2024 schon für Ikebana-Intensiv vor ;-)

13. I.I. World Convention 2025 in Kyoto

Nun steht der Termin für die 13. I.I. World Convention fest: 25. - 28. April 2025

Die World Convention wird im Kyoto International Conference Center stattfinden unter dem Motto "Succeed and Continue". Teilnehmen dürfen an der sicherlich wieder großartigen Veranstaltung Mitglieder von Ikebana International. In Deutschland gibt es einige I.I. Chapter, z.B. das I.I. Chapter Germany-South. Das Convention-Programm ist noch nicht veröffentlicht, wird aber sicherlich wieder Demonstrationen der Ikebana-Schulen und eine Ikebana-Ausstellung von Kongress-Teilnehmern umfassen. Nach dem Kongress wurden bisher immer Post Convention Workshops der Sogetsu-Schule angeboten. Wenn man schon mal in Japan ist ...


Ikebana im Kunstlabor 2 am ersten September-Wochenende 2023

Am Wochenende 2./3.9.2023 fand im Kunstlabor 2 - im Rahmen des Flower Power Festivals - eine Ikebana-Ausstellung mit einer Ikebana-Vorführung zum Märchen "Dank des Kranich" am Samstag und Schnupperkursen für Erwachsene und Kinder am Sonntag statt, Sonntagnachmittag mit Live-Musik.
(im ehem. Gesundheitshaus, Dachauer Straße 90. 80333 München - kulturelle Zwischennutzung)

-> Fotos

Japanfest am 16. Juli 2023

Wie immer am dritten Sonntag im Juli fand das 26. Japanfest im Englischen Garten hinter dem Haus der Kunst statt, von 11 bis 18 Uhr, mit Ikebana-Ausstellung und Schnupperkursen. -> Fotos

Tag des Ikebana 06.06.2023

-> Fotos

Jubiläumsausstellung im Botanischen Garten vom 1.- 4. Juni 2023

2023 ist ein Jubiläumsjahr für Ikebana Sogetsu München. Unser Verein wurde vor 20 Jahren gegründet. Dieses Jubiläum haben wir im Rahmen des Flower Power Festivals München in der Winterhalle des Botanischen Gartens mit einer großen Ausstellung gefeiert, zu der wir auch Mitglieder anderer Ikebana-Schulen eingeladen haben. Der Generalkonsul von Japan, Herr Nobutaka Maekawa, hat am 1. Juni um 9:30 Uhr die Ikebana-Ausstellung im Botanischen Garten eröffnet.
-> Fotos

Deutsche Übersetzung der 50 Prinzipien von Sofu Teshigahara

Sofu Teshigahara, der Gründer der Sogetsu Schule, hat 50 Prinzipien von Sogetsu Ikebana aufgeschrieben. Sie wurden von der Sogetsu Schule in Tokio herausgegeben.

Zum 1. Dezember 2022 ist auch die deutsche Ausgabe erschienen.
Das Taschenbuch enthält Sofus 50 Prinzipien von Sogetsu über das Leben und das Arbeiten mit Ikebana. Es kostet 17 €. Die Übersetzung hält sich so eng wie möglich an den Originaltext.

Wie Sie die 50 Prizipien von Sogetsu bestellen können, erfahren Sie unter Literatur auf dieser Website.

Download
Die fünfzig Prinzipien von Sogetsu
Flyer Deutsch/Englisch
50 Prinzipien_Flyer_D_E.pdf
Adobe Acrobat Dokument 219.5 KB
Download
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Aktuelles
  • Über den Verein
    • Vorstand
    • Vereinszweck
    • Historie
      • Aktivitäten IBV, I.I.
      • Master Instructor Tokyo
      • Externe Lehrer in München
  • Lehrer
    • Großraum München
    • Sonstiges Bayern
    • Andere (Bundes-) Länder
    • Fernunterricht
  • Veranstaltungskalender
    • 2024 Vorschau
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Mitglieder-Bereich
    • 2023 Workshops
      • Seile
      • Washi Papier
      • Blätter
      • Direct Fixing
      • Valentinstag OWS
      • Der kleine Prinz
    • 2022 Präsenz Workshops
      • Papier
      • Bananenblätter
      • Lisa Stäbe
    • 2022 Online Workshops
      • Tischdeko
      • Nackte Zweige
      • Neujahr
    • 2021 Präsenz Workshops
      • Herbst in Tüten
      • Alltagsgegenstände
    • 2021 Online Workshops
      • Parfüm
      • Balance
      • Film und Ikebana
      • Complementing an Art Work
      • Haiku und Ikebana
      • Luftballons
    • 2021 Online Demo Fukushima
    • 2020 Online Workshops
      • Masse und Linie
      • Blumen vs. Gefäß
      • Grüner wird's nicht
      • Außergewöhnliche Plätze
    • 2019 Workshops
    • 2019 Sumura 28.-29.6.19
    • 2019 Mitgliederversammlung
    • 2018 Workshops
    • 2018 Nurminen 20.1.18
    • 2018 Mitgliederversammlung
    • 2017 Workshops
    • 2017 Kawana 14.10.17
    • 2017 IGA 24.-27.8.17
    • 2017 Graefe 24.6.17
    • Vereinssatzung
    • Datenschutz Einverständniserklärung
    • Von unseren Mitgliedern
      • 2019 Sogetsu Aussstellung Tokyo
      • 2016 IBV Kongress: Sogetsu Seminare
      • 2011 Museumsnacht Aschaffenburg
  • Workshops
    • 2023 Workshops
    • 2022 Workshops
    • 2021 Workshops
    • 2020 Workshops
    • 2019 Workshops
    • 2018 Workshops
    • 2017 Workshops
    • 2016 Workshops
    • 2015 Workshops
    • 2014 Workshops
    • 2013 Workshops
    • 2012 Workshops
    • 2011 Workshops
  • Ausstellungen
    • 2023 Mondfest
    • 2023 Kunstlabor 2
    • 2023-2011 Japanfest München
      • 2023
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014 / 2013 / 2012 / 2011
    • 2023 Tag des Ikebana
    • 2023 Botanischer Garten
    • 2023-2014 Garten München
      • 2023
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • 2022 Riem Advent
    • 2022 Wolf-Ferrari-Haus
    • 2022 Mondfest
    • 2022 Tag des Ikebana 06.06.
    • 2022 Mai (v)
    • 2021 Mondfest
    • 2021 BUGA Erfurt (IBV)
    • 2021 Virtuelles Japanfest
    • 2021 Tag des Ikebana 06.06.
    • 2021 Ostern/Frühling (v)
    • 2020 Weihnachten/Winter (v)
    • 2020 Oktoberfest/Herbst (v)
    • 2020 Zaun (v)
    • 2020 Corona - 1. Virtuelle Ausstellung (v)
    • 2019 Fotografie trifft Ikebana
    • 2019 Museum 5 Kontinente
    • 2019 Teneriffa
    • 2018 Ottobrunn
    • 2016 Sogetsu Jubiläum (München-Trudering)
    • 2016 Teneriffa
    • 2015 Erntedank Klinikum Schwabing
    • 2015 Advent (Ottobrunn)
    • 2015 Burg Trausnitz
    • 2014 vhs Haar
    • 2014 Mitgliederversammlung
    • 2011 Herkulessaal München
    • 2011 Vereinsjubiläum ÖBZ München
  • Vorführungen
    • 2013 Kawana 12.04.13
    • Mitgliederversammlung 2016, 2012
    • 2011 Graefe zur Jubiläums-Ausstellung im ÖBZ
      • Ausstellungen
  • Mehr zu Sogetsu/Ikebana
    • Links
    • Literatur
    • Externe Hinweise
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen